Eingabehilfen öffnen

 

Charlotte Lorenzen feiert ihren 102. Geburtstag bei uns im Helenenhof Seniorenpflegeheim

 

 

 


 

Was waren diese zwei Wochen mit der kleinen Hühnerfamilie spannend

 

 

 

Für zwei Wochen hatten wir eine kleine Hühnerfamilie zu Besuch in unserer Einrichtung. Sie waren die Stars des Helenenhofs. Sowohl unsere Bewohnerinnen und Bewohnern als auch Kolleginnen und Kollegen wurden schnell von Ihnen verzaubert. Am Gehege waren ausschließlich fröhliche Gesichter zu sehen. Als kleine Info bekam jeder in unserer Einrichtung ein kurzes Schreiben, in welchem wir über die Besonderheiten und Bedürfnisse unserer kleinen Zwerg-Seidenhühnerfamilie informiert haben.

Sorgsam wurden die Hühner von unseren Bewohnern, welche direkt angrenzend wohnen, bewacht und täglich mit einer kleinen Leckerei vorsorgten. Vor allem der stolze Hahn hat es einigen Bewohnern angetan, der mit seinem frühmorgendlichen Krähen wider Erwarten kein Anlass für Beschwerden war. Was waren seine Damen fleißig am Eierlegen. Dabei kam uns der Gedanke diese gegen einen Euro abzugeben. Die Eier, sie waren ein Genuss. So hart gekocht, frei Haus geliefert durch die Kolleginnen der Beschäftigung. Jeder hat den Euro gerne gegeben, denn er sollte für Hühnerfutter gespendet werden.

Ständig war was los am Gelände. Doch haben die vielen Besucher die Hühner nicht aus der Ruhe gebracht. Sie waren einfach nur entspannt. Genauso entspannt haben sie den Mittagsschlaf unterm Strauch genossen. Besuch kam auch von der Villa Mercedes. Die Kindergartenkinder waren begeistert. Gleich kam bei den Betreuern die Idee sich mit dem Förderverein in Verbindung zu setzen, um die kleine Hühnerfamilie in den Kindergarten zu holen.

Die kleine Hühnerfamilie landete auch mitten im Herzen von unseren Nachtwachen Olli & Maike. An allen Tagen haben sie die kleine Hühnerfamilie abends ins Haus geführt und abgeschlossen. Gerne haben sie die Aufgabe des Abschließens und des morgendlichen Aufschließens übernommen.

Wehmütig lassen wir die kleine Hühnerfamilie von dannen ziehen. Freudig aber auch in der Gewissheit, dass sie wiederkommen werden. Unsere Einnahmen aus dem Hühnerverkauf sind ein kleiner Futterbeitrag für die kostenlose zweite Woche.

Ein herzliches Dankeschön von „allen“ hier im Helenenhof Wohnenden und Tätigen.

 


 

Der Frühling kehrt ein

 

Wenn auch nur langsam und etwas verspätet ist der Frühling nun bei uns im Helenenhof eingekehrt.
Blumen und Blüten zeigen sich in Ihrer schönsten Pracht und machen unseren Alltag jeden Tag etwas bunter.

 

 


 

Hoffnung säen und Freude ernten

 

Im vergangenen Frühjahr haben uns unzählige Briefe mit Basteleien und Zeichnungen von Kindern bzw. Kindergärten erreicht, um unseren Bewohnern in dieser schweren Zeit eine Freude zu machen. Darüber haben wir uns sehr gefreut und möchten allen Kindern in diesem Frühjahr ebenfalls eine kleine Freude bereiten. Dazu haben wir viele kleine Tütchen mit Sonnenblumensamen verschickt, welche gemeinsam mit Eltern und Erziehern eingepflanzt werden können. Ganz unter dem Motto „Hoffnung säen und Freude ernten“ möchten wir den Kindern mit unserem Projekt etwas Abwechslung von der Pandemie bieten und wieder Sonne in den Alltag bringen.

 

 


 

Frühjahrsblühen im Helenenhof